WERKZEUG­ERWEITERUNG.

Unsere Werkzeugerweiterung für Bearbeitungsmaschinen ist eine separate Einheit, die Werkzeuge für die Maschine enthält. Sie ermöglicht eine effiziente und automatisierte Bereitstellung von Werkzeugen während des Bearbeitungsprozesses. Dieses externe Magazin erweitert das interne Magazin der Bearbeitungsmaschine. Dadurch können Werkzeugwechsel schnell und präzise durchgeführt werden, was die Produktivität und Genauigkeit der Maschine verbessert.

Die Laufzeit der Bearbeitungsmaschine wird erhöht, da eine wesentlich größere Anzahl von Werkzeugen vorgehalten werden kann. Bei der Automatisierung einer Werkzeugmaschine ist eine Werkzeugerweiterung sehr zu empfehlen. Mit dem Indumatik Toolchanger bieten wir eine Werkzeugerweiterung mit bis zu 500 zusätzlichen Werkzeugen an.
 

Jetzt beraten lassen  Indumatik Toolchanger TC 250 für 250 Werkzeuge

Indumatik Toolchanger TC 500 für 500 Werkzeuge

WERKZEUGERWEITERUNG. Unsere Werkzeugerweiterung für Bearbeitungsmaschinen ist eine separate Einheit, die Werkzeuge für die Maschine enthält. Sie ermöglicht eine effiziente und automatisierte Bereitstellung von Werkzeugen während des Bearbeitungsprozesses.

WERKZEUG­ERWEITERUNG.
IM ÜBERBLICK

Erweitern Sie Ihre Fräsmaschine mit einem externen Magazin um bis zu 600 Werkzeugen.

EBENFALLS INTERESSANT FÜR SIE.

Entdecken Sie auch unsere weiteren Anwendungsformen.

PALETTEN­HANDLING.

Werkstücke werden auf Paletten gespannt und mit der Palette in das Bearbeitungszentraum ein- und ausgelagert. Das flexible Fertigungssystem ist ideal für kleine Stückzahlen oder schwere Handlinggewichte und macht nahezu alle Spannsysteme automatisierbar.


Mehr Erfahren

TEILEHANDLING.

Beim Teilehandling entfällt die Palette. Das Werkstück oder das Fertigteil wird direkt mit einem Greifer in das Bearbeitungszentrum eingebracht. 
Diese Art der automatischen Maschinenzuführung ist für große Stückzahlen mit geringem Gewicht empfehlenswert.


Mehr Erfahren

FAQ - Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau versteht man unter der Indumatik Werkzeugerweiterung?  

Die Werkzeugerweiterung von Indumatik ist eine speziell entwickelte Lösung, um Produktionslinien effizienter zu gestalten. Dabei können mehrere Werkzeuge automatisiert angesteuert, gewechselt und in den Prozess integriert werden.

 

In welchen Branchen kommt die Werkzeugerweiterung zum Einsatz?  

Sie wird vor allem in der Automobil-, Metall- und Kunststoffindustrie eingesetzt, kann aber grundsätzlich überall dort angewendet werden, wo ein automatisierter Werkzeugwechsel sinnvoll ist.

 

Wie steigert die Werkzeugerweiterung die Produktivität in der Fertigung?  

Durch automatisierte Werkzeugwechsel spart man Zeit und reduziert Ausfallzeiten, weil manuelle Umrüstvorgänge entfallen. Das erhöht nicht nur den Durchsatz, sondern verringert auch Fehler und Stillstände.
 

Wie viele Werkzeuge können automatisch gewechselt bzw. verwaltet werden? 

Mit dem Indumatik Toolchanger können bis zu 500 zusätzliche Werkzeuge verwaltet und automatisch gewechselt werden.
 

Ist die Indumatik Werkzeugerweiterung mit bestehenden Anlagen kompatibel?  

Ja, das System lässt sich in die meisten gängigen Maschinen und Fertigungslinien integrieren. Die Anpassung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihrem Team, damit alles reibungslos zusammenarbeitet.

 

Wie aufwendig ist die Installation und Inbetriebnahme?  

Die Installation ist vergleichsweise schnell umgesetzt. Indumatik bietet dabei Support von der Planung über die Montage bis zum Testlauf, sodass Sie eine schlüsselfertige Lösung erhalten.
 

Welche Wartungsmaßnahmen sind notwendig?  

Grundsätzlich umfasst die Wartung regelmäßige Inspektionen, Schmierungen und ggf. Softwareupdates. Indumatik bietet hierfür spezielle Wartungspakete an, um Ausfälle zu vermeiden.
 

Können verschiedene Werkzeugtypen mit der Erweiterung gehandhabt werden?  

Ja, das System ist flexibel ausgelegt und kann unterschiedliche Werkzeugtypen aufnehmen – von einfachen Greifern über Bohrer bis hin zu komplexen Bearbeitungswerkzeugen.